Takovo-Orden — 1876 Der Takovo Orden (serbisch: Orden Takovskog krsta, Orden Takova) war ein Verdienstorden des Fürstentums und des späteren Königreichs Serbien. Aus Anlass der 50 Jahr Feier der Befreiung Serbiens 1865 verlieh Fürst Mihailo Obrenović den noch… … Deutsch Wikipedia
Takovo — Таково Takovo … Deutsch Wikipedia
St. Sava-Orden — Bruststern des Großkreuzes Kommandeurkreuz Der St. Sava Orden, auch Sabaorden[1]., war ein serbischer … Deutsch Wikipedia
Order of the Cross of Takovo — Awarded by Principality of Serbia/Kingdom of Serbia Type … Wikipedia
Liste der serbischen Orden und Ehrenzeichen — Serbisches Staatswappen Diese Liste gibt einen Überblick über die serbischen Orden und Ehrenzeichen. Fürstentum St Andreas Kreuz (1859) Takovo Orden (1865) Gedenkmedaille zur Thronbesteigung von Fürst Milan IV. Obrenović (1872)… … Deutsch Wikipedia
St.-Sava-Orden — Bruststern des Großkreuzes … Deutsch Wikipedia
Albert von Koller — Albert Freiherr von Koller Albert Freiherr von Koller (* 7. Januar 1849 in Prag; † 18. Januar 1942 in Wien) war ein General der Infanterie der österreichisch ungarischen Streitkräfte. Inha … Deutsch Wikipedia
Franz von Holbein-Holbeinsberg — Feldmarschall Leutnant Franz von Holbein Holbeinsberg (* 14. Juli 1832 Hannover; † 7. Februar 1910 Meran) war ein österreichischer General, geraume Zeit Leiter der Spanischen Hofreitschule und Verfasser der sogenannten Directiven .… … Deutsch Wikipedia
Isaac de Camondo — Comte Isaac de Camondo, Fotografie von A. Bert, Paris, um 1890 Comte Isaac de Camondo (* 3. Juli 1851 in Konstantinopel; † 7. April 1911 in Paris) war ein Bankier, Musiker, Kunstsammler und Mäzen. Er en … Deutsch Wikipedia
Hugo von Wiedenfeld — Hugo Ritter von Wiedenfeld (* 3. April 1852 in Wien; † 27. Januar 1925 in New York City) war österreichischer Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Orden und Ehrenzeichen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia